Wintersport

Allgemeine Abteilungsvorstellung

Jeden Winter trägt die Wintersportgruppe mit ihren rd. 28 Übungsleitern und Helfern Ski- und Snowboardkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus. An die 120 Kinder und Jugendliche erlernen hier jährlich den beliebten Wintersport. Manche der Ausgebildeten sind mittlerweile selbst als Übungsleiter tätig. Für Anfänger werden in Sachrang spezielle Kurse über 2 Tage abgehalten. Bei Bedarf können auch für Erwachsene Anfänger- oder Wiedereinsteigerkurse organisiert werden. Ein Highlight für alle begeisterten Skifahrer und Boarder ist seit Jahren der Powdertag am Ende der Skisaison.

Aktuelle Nachrichten

Tischtennis Hobbyturnier 2025

Am 09.02.25 findet das alljährliche Hobbyturnier der Tischtennis-Abteilung des SV Ostermünchen statt. Teilnehmerberechtigt sind alle Hobbyspieler…

Full Body Workout, Bodystyling, Fitness Gym., Hula-Hoop & Co – Wir starten ins neue Jahr – Seid dabei!

Full Body Workout, Bodystyling, Fitness Gym., Hula-Hoop & Co - Wir starten ins neue Jahr - Seid dabei!🤸‍♀️ Hier geht's zu den Kursen:…

Anmeldungen zu den Ski- & Snowboardkursen startet am 01. Dezember 2023

Liebe Freunde des Wintersports, am 01. Dezember 2023 ist es wieder soweit und die Anmeldung zu unseren Ski- & Snowboardkursen startet. Schnell…


Turnen

Alle bewegungsbegeisterten Mädels und Jungs sind bei uns in der Turnabteilung herzlich willkommen !!!

Warum Kinder turnen sollten?

Turnen macht stark, hält fit, fördert die Beweglichkeit und das Gleichgewicht.

Beim Turnen wird Disziplin durch Durchhaltevermögen, Zuhören usw. schon sehr früh gefördert und kann später auch in der Schule hilfreich sein.

Durch die regelmäßigen Treffen beim Training bildet sich oft Freundschaften und das motiviert die Mädels und Jungs ihre Freizeit nicht vor dem Handy, sondern in der Turnhalle zu verbringen.

Da es sehr viel Mut kostet die Übung auf einem Wettkampf vor Kampfrichtern und Zuschauern zu präsentieren, fördert Turnen auch das Selbstbewusstsein und in der Schule werden Referate vielleicht auch etwas leichter.

Turnen ist ein perfekter Ausgleich zum langen Sitzen in der Schule. Nach dem Training sind die Kinder richtig ausgepowert und ausgeglichen.

Da Turnen eine sehr vielseitige Sportart ist, ist sie eine perfekte Grundlage für andere Sportarten.

Aktuelle Nachrichten

Tischtennis Hobbyturnier 2025

Am 09.02.25 findet das alljährliche Hobbyturnier der Tischtennis-Abteilung des SV Ostermünchen statt. Teilnehmerberechtigt sind alle Hobbyspieler…

Full Body Workout, Bodystyling, Fitness Gym., Hula-Hoop & Co – Wir starten ins neue Jahr – Seid dabei!

Full Body Workout, Bodystyling, Fitness Gym., Hula-Hoop & Co - Wir starten ins neue Jahr - Seid dabei!🤸‍♀️ Hier geht's zu den Kursen:…

Eltern-Kind-Turnen

Eltern Kind Turnen für die 2,5 – 4 Jährigen startet ab Mittwoch 9.10.2024 um 15:30 Uhr, Anmeldung ab 12.09. bei Viktoria Sontag


Tischtennis

Aktuelle Tabellen und Spielpläne

1. Mannschaft Herren

2. Mannschaft Herren

Aktuelle Nachrichten

Tischtennis Hobbyturnier 2025

Am 09.02.25 findet das alljährliche Hobbyturnier der Tischtennis-Abteilung des SV Ostermünchen statt. Teilnehmerberechtigt sind alle Hobbyspieler…


Tennis

Liga des Bayerischen Tennisverbandes - unsere Heimspiele

Keine Veranstaltung gefunden

Aktuelle Nachrichten

Markus Ratschmeier übernimmt Abteilungsleitung für SV Ostermünchen Tennis

Die Abteilung Tennis des Ostermünchner Sportvereins hat eine neue Führung. Nachdem Abteilungsleiter Raimund Lex nicht mehr kandidierte, übernimmt…


Stockschützen

Stockschützen Ostermünchen

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Stockschützen Ostermünchen.

Viele von Ihnen haben vom Stocksport bestimmt schon mal gehört. Aber nur wenige können sich darunter auch wirklich etwas vorstellen. Hier versuchen wir Ihnen einen kleinen Einblick in diesen wunderbaren und einzigartigen Sport zu geben.

Es stellt sich zunächst also die Frage: „Was macht man beim Stockschießen eigentlich genau?“

Das Eisstockschießen ist eine sehr traditionelle und anspruchsvolle Sportart. Konzentration, Präzision, Bewegungsablauf, Übung und Spielverständnis (Taktik) spielen hier die übergeordnete Rolle.

Ziel des Spiels ist es (einfach gesagt) die Eisstöcke der eigenen Mannschaft möglichst nah an die „Daube“ zu bringen und die gegnerischen Eisstöcke aus dem Feld („Haus“) zu befördern. Hierbei kommen nicht selten äußerst schwierige „Schüsse“ zu Stande. Es kann sowohl auf Asphalt, als auch auf Eis geschossen werden. Der Sport ist also das ganze Jahr über spielbar.

Unterscheiden kann man hier in groben Zügen zwei Arten von „Schüssen“. Das „Maßn“: Es wird versucht ohne Berührung anderer im Feld befindlicher Stöcke möglichst nah an die „Daube“ zu kommen. Das erfordert ein hohes Maß an Gefühl. Zum Anderen das „Schießen“: Man versucht einen gegnerischen Stock so zu treffen, dass dieser das Feld verlässt und der eigene Stock im „Haus“ bleibt.

Am Ende wird dann abgerechnet: Der oder die Stöcke, die nach Abschluss der „Kehre“ der „Daube“ am nächsten liegen, werden gewertet. Hier kann man dann hoffen, dass dies die Eisstöcke der eigenen Mannschaft sind. Ein Spiel besteht aus 6 „Kehren“. Es spielen immer zwei „Moa-Schaften“ gegeneinander. Eine „Moa-Schaft“ besteht jeweils aus vier Spielern.

Die Mannschaften des SVO-Ostermünchen nehmen hierbei natürlich auch an offiziellen Tunieren, Wettbewerben und anderen Veranstaltungen teil. In der Winter-/Eissaison spielt die erste Mannschaft des SVO-Ostermünchen sogar in der Bayernliga des DESV (Deutscher-Eisstock-Verband). Dies ist die dritt höchste Liga.

Besonders stolz sind wir aber auf unseren Nachwuchs, der einmal pro Woche auf unserer schönen Sportanlage professionell trainiert und betreut wird.

Im Jahre 2017 durften die Stockschützen Ostermünchen ihr 40-Jähriges Jubiläum feiern. Neben sportlichem Ehrgeiz darf es natürlich an Spaß, Freude am Sport und Geselligkeit nicht fehlen. Wir freuen uns stets über Interessierte, die ganz ungezwungen zu den Trainingszeiten vorbeischauen können.

Aktuelle Nachrichten

07.02.2025 JHV Stockschützen

Sehr geehrte Mitglieder, am 07.02.2025 findet die jährliche JHV der Abteilung Stockschützen statt. Die JHV wird in Ostermünchen beim Gasthof Wallner…

Gemeinde Pokal Ostermünchen

Liebe Stockfreunde! Auf geht's zum alljährlichen Gaudipokal in der Gemeinde!  Meldet euch zahlreich an!  Die Details könnt ihr den Bildern……

Neue Bayrische-/und Bayrische-Vize-Meister beim SVO

Pocking – Bei den diesjährigen bayrischen und deutschen Meisterschaften 2024 im Weitschießen Anfang Januar konnten die Schützen des SV…


Sportschützen

Allgemeine Abteilungsvorstellung

Im Dachgeschoss der Fritz-Schäffer-Schule in Ostermünchen befindet sich das Vereinsheim der Sportschützen.

Hier kann auf acht elektronischen Schießständen mit Luftgewehr, Luftpistole und Lichtgewehr geschossen werden. Ein gemütliches Stüberl bietet Platz für gesellige Treffen von Jung und Alt sowie für traditionelle Veranstaltungen wie beispielsweise das Königsschießen.

Luftdruckschießen ist eine Präzisionssportart. Hier wird vor allem die Konzentrationsfähigkeit und Koordination sowie Genauigkeit und Reaktion gefördert. Neben der sprichwörtlichen „ruhigen Hand“ kommt es auch auf Ausdauer und Technik an.

Ab einem Alter von 12 Jahren kann mit Luftdruckwaffen geschossen werden, mit Ausnahmegenehmigung auch bereits schon ab 10 Jahren.

Für alle Jüngeren ab 8 Jahren steht ein Lasergewehr bereit, mit dem die Kinder gefahrlos an den Schießsport herangeführt werden können.

Aktuelle Nachrichten

Weihnachtsschießen der Sportschützen

Am 13. Dezember fand das traditionelle Weihnachtsschießen der Sportschützen Ostermünchen statt. 37 Schützinnen und Schützen nahmen an dem Wettbewerb…

Weihnachtsschießen 2023 der Sportschützen

Am 15. Dezember fand das diesjährige Weihnachtsschießen der Sportschützen Ostermünchen statt. Neben dem gemütlichen Teil mit traditionellen…

Ostermünchener Schützenjugend erfolgreich beim Werner-Weber-Wanderpokal

Am Samstag den 09. Dezember wurde wieder der Werner-Weber-Wanderpokal in Högling ausgeschossen. Hier konnten alle jungen Schützen der umliegenden…


Sportabzeichen

Sparte Sportabzeichen des SVO sucht Leiter

Die Gruppe Sportabzeichen des SV Ostermünchen gibt es seit Ende der neunziger Jahre. Zuletzt leiteten Johanna Reinheckel und Brigitte Vollenbröker die Gruppe. Aufgrund geringerer Nachfrage wurde das Sportabzeichen mit der Verleihung der letzten Abzeichen „eingestellt“. Wer allerdings weiter daran interessiert, kann jeden Montag mit gleichgesinnten auf dem Allwetterplatz am Schulgelände trainieren. Daneben sucht der SVO natürlich auch für die Zukunft wieder einen „Leiter“, denn die über 20-jährige Tradition des SVO-Sportabzeichens soll nicht aussterben. Wer interessiert ist, ob aktiv oder passiv, kann sich jederzeit an Vorstand Peter Niedermeier wenden.

Unser Foto zeigt die beiden Leiterinnen zusammen mit Vorstand Peter Niedermeier und Werner Weiderer (rechts), der in 2022 das 30ste Sportabzeichen erwarb.

Die beiden "Neuen" schafften gleich auf Anhieb einen neuen Leistungsabzeichen-Rekord beim SVO: 61 in 2014. Hier das Dankeschön von Urgestein Werner Weiderer und Vorstand Peter Niedermeier an die beiden Leiterinnen.

Aktuelle Nachrichten

Mr. Sportabzeichen sagt leise Servus

Seit 1992/93 gibt es beim SV Ostermünchen (SVO) das Sportabzeichen.  Und einer der damaligen Treiber, eine Sportabzeichengruppe zu gründen, war…

38 Sportabzeichen – aber wie geht es weiter?

38 Sportabzeichen konnte der SV Ostermünchen (SVO) in diesem Jahr wieder verleihen. Allerdings mischt sich diesmal ein Wermutstropfen in die…


Leichtathletik

Kinder- und Jugendleichtathletik

Mit vielfältigen spielerischen Übungsangeboten zum Springen – Laufen – Werfen erhalten die Kinder und Jugendlichen ein umfangreiches und altersgemäßes Bewegungsrepertoire. Ziel ist zunächst, dass die Kinder das Sportabzeichen schaffen. Mit zunehmenden Alter wird auch auf Technikschulung wert gelegt, um bei entsprechendem Interesse auf Wettkämpfe vorzubereiten.

Da wir derzeit keinen Trainer haben, wird die Leichtathletik nicht angeboten. Wer Interesse hat kann sich an Vorstand Peter Niedermeier wenden.

Aktuelle Nachrichten

Leichtathletik

Beginn: 14.09.2020 um 17:45 Uhr auf dem Sportplatz. Bitte einen Mund-Nasen-Schutz mitnehmen, falls man die Halle betreten muss. Im Freien brauchen…


Judo & Kenjitsu

Judo- „Der sanfte Weg“

Die Abteilung Budo (Oberbegriff für alle japanischen Kampfkünste) wurde als sechste Sparte des SV Ostermünchen im Jahre 1995 durch Radu Mihai Focsaneanu gegründet. Ein Jahr später, im Jahre 1996, folgte Ken-Jitsu.

Respekt, Mut, Bescheidenheit, Selbstbeherrschung, Ehrlichkeit, Freundschaft und ein familiäres Umfeld treiben diese Abteilung nun schon seit fast 30 Jahren an.

 

Noch Fragen? Ruf an: 08067 2649980


Jetzt mitmachen!

Aktuelle Nachrichten

15. Nachwuchsturnier des SV Ostermünchen ein voller Erfolg

Aufwärmübung Am 19. Oktober 2024 fand das 15. Nachwuchsturnier der Abteilung Judo & Kenjitsu des SV Ostermünchen statt. Bei dieser…

Änderung am Trainingsbetrieb

Es war absehbar – aber nun doch Realität: die Krankenhausampel in Bayern springt auf die höchste Alarmstufe um. Über viele Wochen stand die…

Judo startet wieder!

Viele Monate ist es her, dass wir uns das letzte Mal gesehen haben. An Kontaktsport und damit auch an unser geliebtes Judo war nicht zu denken. Nun…


Hobbysport

Die Gruppe Hobbysport des SV Ostermünchen ist eine lockere Zusammensetzung von Sportbegeisterten jeden Alters und beider Geschlechter. Jeweils am Freitag wird in der Schulturnhalle in Ostermünchen rund 2 Stunden lang trainiert. Sport, Spaß und (Ball) Spiele stehen dabei für jung (ab ca. 16 Jahre) und alt auf dem Programm. Die Spiele und Übungen wechseln sich von Woche zu Woche ab; je nach Teilnehmern und nach Wünschen. Soll ja auch allen Spaß machen. Beginn ist um 20.00 Uhr. Geleitet wird das Training und Spiel von Alexander Haferkorn. Unsere Hobbysportler, die es im SVO schon seit Jahrzehnten gibt, freuen sich auch über jedes neue Gesicht.