2 Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Schwimmkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Schwimmen lernen mit dem SV Ostermünchen e.V.
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Beginn: | Donnerstag, 15.05.2025
15:00 bis 16:00 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene 16:00 bis 17:00 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene |
Ort: | Lehrschwimmbecken Westerndorf St. Peter Mittelschule Westerndorf, Römerstraße 3, 83024 Rosenheim |
Dauer: | 7 Termine, wöchentlich, nicht in den Ferien
Maximal 8 Teilnehmer |
Kursleitung: | Berger Antonia, zertifizierte Schwimmlehrerin
Tel. 0152 29356163 |
Kursgebühr:
Anmeldung: |
140 € incl. Schwimmbadkosten |
Bitte mitbringen: | Badekleidung, Badeschuhe, Handtuch, Duschsachen |
In unserem Anfänger, sowie Fortgeschrittenen – Schwimmkurs lernt dein Kind die Grundlagen des Schwimmens und Vertiefung
der Schwimmtechnik mit viel Spaß, Freude und Gruppendynamik.
In diesem Kurs geht es um:
-Wassergewöhnung & Wasserbewältigung
-Spaß im Wasser
-Individuelle Förderung
-Schweben, Gleiten, Tauchen (ohne Taucherbrille), Sprung vom Beckenrand
-Erlernen und Festigen einer Schwimmtechnik
Auf spielerische und liebevolle Art wird deinem Kind in einem ganzheitlichen Unterricht das Element Wasser vertraut gemacht und
in diesem Rahmen die erste technische Schwimmlage (Arm-Bein-Koordination) vermittelt. Während dem Kurs sind keine Erziehungsberechtigten im Schwimmbad.
Ziel für Fortgeschrittene: Abnahme Seepferdchen
Dabeisein & Mitmachen & wir freuen uns
Neue Kollektion - Erima Celebrate 125
Ab sofort ist die neue Erima Kollektion Celebrate 125 über unsere
Homepage zu bestellen.
Die Serie wird 4 Jahre erhältlich sein, hat eine Top Qualität und ist
mit sehr schönen Vereinsfarben erhältlich.
Auf der Homepage einfach unter dem Reiter Bekleidung die
gewünschten Artikel mit Größen und Anzahl angeben und die
Bestellung abschicken.
Eltern-Kind-Turnen
Eltern Kind Turnen für die 2,5 – 4 Jährigen startet ab Mittwoch 9.10.2024 um 15:30 Uhr, Anmeldung ab 12.09. bei Viktoria Sontag
Kinderfasching beim SVO
Seit den achtziger Jahren gibt es ihn, mit einigen Jahren Pause, den SVO Kinderfasching. Vor der Haustür im Landgasthof zur Post können sich die Kleinen austoben und so richtig Fasching feiern.
Full Body Workout Kurs startet am 13. September
Der SV Ostermünchen bietet ab Herbst 2023 wieder den
Full Body Workout Kurs für Sportbegeisterte an.
Beginn Mittwoch 03.09.2023, 19:30 – 20:30 Uhr
Kursgebühr 90 €
Mitglieder SVO 45 €
Dauer 12 Termine, wöchentlich
Kursleitung Maxi Pyka, Christina Spiegel
Ort Schulturnhalle groß, bei schönem Wetter ggf. im Freien.
Full Body Workout
Dein funktionelles Fitness-Training.
Es erwartet Dich ein Intervall-Training mit athletischen Cardio-, Kraft- und Stabilisationsübungen. Das abwechslungsreiche Ganzkörper-Training hilft Dir Deine Ausdauer, Koordination und Fitness zu verbessern und Deinen Körper zu formen. Verschiedene Intensitäts-Stufen für Einsteiger bis hin zum Fitness-Profi sorgen für ein optimales Sport-Erlebnis.
Gemeinsam verbrennen wir massig Kalorien, überwinden die eine oder andere Pulsspitze und powern mit energiegeladener Musik durchs Workout.
Fußball Jahreshauptversammlung 2023
Trotz des Abstieges der Fußballer der ersten Mannschaft aus der Bezirksliga blickt die Fußball-Abteilung des SV Ostermünchen (SVO) positiv und engagiert auf die neue Saison.
Weit über 60 Personen weilten der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Mehrzweckbau bei, was Abteilungsleiter Andreas Niedermeier bei seiner Begrüßung sehr erfreut registrierte.
Nach einer Ehrung für Klaus Kunert berichtete der 2. Abteilungsleiter Markus Kendlinger über die abgelaufene Saison und zog gleich auch das Fazit: „Positiv verlief sie für SVO 2, allerdings kam es zu einem unglücklichen Abstieg von SVO 1“. Dies ist umso bedauerlicher, so Kendlinger, als die Vorrunde ganz erfolgreich verlief. Beim Relegationsspiel zwischen Tattenhausen und Griesstätt gab es einen neuen Zuschauerrekord (1232) auf der Anlage in Berg. Leider legte Johannes Strauß sein Amt als Hauswart aus zeitlichen Gründen nieder. Kendlinger bedankte sich für seinen langjährigen tollen Einsatz. Abschließend lobte er auch die vielen Ehrenamtlichen, die sich stark in den Verein einbringen.
Jugendleiter Maximilian Haas berichtete über Neuerungen im Jugendfussball, wie zum Beispiel neue Spielformen bei G bis E-Jugend (Miniturniere). Als tollen Erfolg stellte er heraus, dass die U18, U17 und C1 künftig allesamt in der Kreisliga spielen werden. Zudem stellt der SVO drei Mannschaften in der E-Jugend. „Die Spielgemeinschaft ab der C-Jugend mit Aßling und Emmering wird stetig verbessert“ meinte Maxi Haas lobend zu der langjährigen Verbindung mit den beiden Nachbarvereinen. Erfreulich ist auch, dass der SVO mittlerweile wieder eine Mädchenmannschaft im Trainingsbetrieb hat. Abteilungsleiter Niedermeier bedankte sich bei den Jugendleitern ausdrücklich für ihr beeindruckendes Engagement während des ganzen Fußball Jahres. Der Bau des Kinderspielplatzes soll im September beginnen und die Auswechselbänke auf dem 3. Platz werden im kommenden Winter auch erneuert. 2023/24 mochte man auch eine DKMS-Spendenaktion organisieren. Und zudem, so Niedermeier, hat man mit dem ehemaligen Keeper Hannes Schenk auch einen neuen Torwarttrainer gefunden. Vorstand Peter Niedermeier Senior appellierte, sich bei Arbeiten am Wochenende einzubringen. Ferner berichtete er, dass auch Platzwart Martin Kendlinger sein Amt zum 1.8.2023 niederlegte. Auch ihm dankte der Vorstand für seine langjährige Unterstützung.