Am 29. März fand das jährliche Freundschaftsschießen mit den Sportschützen Tattenhausen und den „Alten Rittern“ Schechen-Hochstätt statt. In diesem Jahr waren die Sportschützen des SVO Gastgeber des Wettbewerbs. Insgesamt nahmen 56 Schützinnen und Schützen aus allen drei Vereinen teil. Eine erfreulich hohe Beteilung, somit war der Schießstand durchgehend gut ausgelastet und das Schützenheim bei der Preisverteilung bis auf den letzten Platz belegt.
Die Schützen aus Ostermünchen konnten ihren Vorjahressieg verteidigen und sich mit einem Vorsprung von 68 Ringen erneut den ersten Platz sichern. Auf Platz zwei folgten die Sportschützen Tattenhausen, gefolgt von der Mannschaft der „Alten Ritter“ Schechen-Hochstätt. In der Mannschaftswertung wurden wie gewohnt die zehn besten Schützen jedes Vereins berücksichtigt.
1. | Sportschützen Ostermünchen | 2852 Ringe |
2. | Sportschützen Tattenhausen | 2784 Ringe |
3. | „Alte Ritter“ Schechen-Hochstätt | 2704 Ringe |
In der Einzelwertung (Blatt’l-Ring kombiniert) bei den Frei-Schützen zeigte sich die Ostermünchener Schützenjugend besonders stark: Lukas Kleinmeier errang mit einer Serie von 96 Ringen und einem 15,2 Teiler den ersten Platz, dicht gefolgt von seinen Vereinskollegen Lorenz Betz und Michael Demleitner.
Auch in der Klasse der Aufgelegt-Schützen setzte sich ein Ostermünchener an die Spitze: Martin Kleinmeier belegte mit 95 Ringen und einem 18,0 Teiler den ersten Platz. Auf Rang zwei folgte Manfred Schwamborn, Platz drei sicherte sich Martina Liedtke – beide aus Tattenhausen.