logo
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Hallenbelegung
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Download
    • Sportstätten
  • Abteilungen
    • Fitness
    • Fußball
    • Hobbysport
    • Judo & Kenjitsu
    • Leichtathletik
    • Sportabzeichen
    • Sportschützen
    • Stockschützen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Wintersport
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Galerien
  • Bekleidung
  • SVO
    • Fitness
    • Fußball
    • Hobbysport
    • Judo & Kenjitsu
    • Leichtathletik
    • Sportabzeichen
    • Sportschützen
    • Stockschützen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Wintersport
    • Hauptverein
  • Kontakt
  • Suche

Erfahre mehr über den SVO

Entdecke unsere Vielfalt, unsere starke Gemeinschaft und puren Spaß am Sport beim SV Ostermünchen

  1. Startseite
  2. Abteilungen
  3. Sportschützen
  4. Sportschützen veranstalten einen Blasrohr-Fernwettkampf

Um trotz der Corona-Einschränkungen wieder etwas unternehmen zu können, haben sich die Sportschützen Ostermünchen etwas ausgedacht:

Einen Blasrohr-Fernwettkampf!

Die Grund-Idee dahinter: Jeder kann bei sich zuhause mit einem Blasrohr auf Zielscheiben schießen und meldet uns dann die Ergebnisse.

Mitmachen kann hier jeder, egal ob jung oder alt, Sportschütze oder nicht!

Die Anmeldung erfolgt bei Markus Prinz oder bei Julian Thielmann.

Selbstgemachte Blasrohrsets können zu einem günstigen Preis abgegeben werden. Natürlich kann man sich auch woanders ein Blasrohr besorgen oder selber eines basteln.

Allgemeines

  • Der Wettkampf läuft in der Zeit vom 19.04.2021 bis zum 30.05.2021.
  • Während dieser Zeit kann jeden Tag ein Ergebnis gemeldet werden.
  • Gesammelt werden alle geschossenen Ergebnisse.
  • Gewertet werden die besten 6 Ergebnisse jedes Schützen bzw. Schützin. Für eine vollständige Wertung müssen im Wettkampfzeitraum also mindestens 6 Ergebnisse gemeldet werden.
  • Gewonnen hat, wer mit den 6 besten Ergebnissen die höchste Ringzahl erreicht.
  • Gemeldet werden die Ergebnisse vorzugsweise über WhatsApp an Markus Prinz (0162 – 75 64 377).
  • Die gemeldeten Ergebnisse werden laufend veröffentlicht.

Wertung

  • Geschossen wird auf die offiziellen Blasrohrscheiben vom BSSB (Scheibendurchmesser 20 cm, Ringwerte von 6 bis 10). Diese kann auch zum Ausdrucken bereit gestellt werden.
  • Geschossen werden für ein Ergebnis jeweils 60 Schuss aus 7 m Entfernung, Probeschüsse vorher sind erlaubt.
  • Hat der Pfeil die Trennlinie zum nächst höheren Ringwert angekratzt, so wird der höhere Wert gewertet.
  • Die Entfernung wird vom Standort des Schützen / der Schützin aus gemessen.
  • Das Gesamtergebnis der 60 Schuss wird dann an Markus Prinz gemeldet.
  • Es gibt keine Klasseneinteilung (bzgl. Alter etc.).

Blasrohr

  • Max. Länge des Blasrohres: 1,60 m
  • Kaliber (Innendurchmesser) des Blasrohres ist frei wählbar.
  • Zielvorrichtungen am Blasrohr sind nicht erlaubt (z. B. Kimme und Korn oder Visiere).
21.04.2021In SportschützenVon Markus Prinz
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

SV Ostermünchen e.V.

mitmachen...


Fitness

•
•

Fußball

•
•

Hobbysport

•
•

Judo & Kenjitsu

•
•

Leichtathletik

•
•

Sportabzeichen

•
•

Sportschützen

•
•

Stockschützen

•
•

Tennis

•
•

Tischtennis

•
•

Turnen

•
•

Wintersport

zu uns kommen...


Sportanlage Ostermünchen
Berg 30, 83104 Tuntenhausen

Mitglied werden


© 2024 SV Ostermünchen e.V. // Konzept und Umsetzung: innSIGN Werbeagentur

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}