logo
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Hallenbelegung
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Download
    • Sportstätten
  • Abteilungen
    • Fitness
    • Fußball
    • Hobbysport
    • Judo & Kenjitsu
    • Leichtathletik
    • Sportabzeichen
    • Sportschützen
    • Stockschützen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Wintersport
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Galerien
  • Bekleidung
  • SVO
    • Fitness
    • Fußball
    • Hobbysport
    • Judo & Kenjitsu
    • Leichtathletik
    • Sportabzeichen
    • Sportschützen
    • Stockschützen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Wintersport
    • Hauptverein
  • Kontakt
  • Suche

Erfahre mehr über den SVO

Entdecke unsere Vielfalt, unsere starke Gemeinschaft und puren Spaß am Sport beim SV Ostermünchen

  1. Startseite
  2. Uncategorized
  3. Nachruf Hans Mosler

Ostermünchen trauert um Hans Mosler

Ostermünchen trauert um Hans Mosler: Ein Urgestein der Ostermünchner Sportschützen und des Sportvereins, ein begnadeter Maler und ein stiller Angler.  Ein Nachruf.

Hans Mosler ist im Alter von 95 Jahren verstorben. Seine 95 Jahre waren bewegt – sehr bewegt, ereignisreich und wechselhaft. Der Verstorbene wurde am 6. März 1930 in Zuckmantel im Sudetenland (Zlat´e Hory) geboren, wo er auch zur Schule ging. Viel zu früh kamen dann allerdings die Kriegsjahre.  Schon mit 14 Jahren wurde er nach Thüringen zum Landdienst eingezogen. Seine Mutter musste zu Weihnachten 1944 mit den zwei Geschwistern (Gretl und Erika) flüchten. Sein Vater war zu diesem Zeitpunkt bereits vermisst. Mosler versuchte nach Hause zu kommen – aber es war nicht mehr möglich. Erst 1945/46, als Mosler im Allgäu seine Mutter wieder fand, kam Sesshaftigkeit in sein Leben. In Oberrain, später in Berg, Ostermünchen und Eisenbartling, fand er ein Domizil und auch seine Frau Renate, die er 1957 heiratete. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor, Hary, Sabine und Hans-Peter.

Als ihn anlässlich seines 90. Geburtstags Bürgermeister Georg Weigl fragte, was das Rezept für sein hohes Alter sei, antwortete er schlicht: „Viel Sport und immer aktiv sein“. Und aktiv, das war Hans Mosler Zeit seines Lebens. Das Gewehr bekam er schon als Kind von seinem Vater – zum Schutz der Familie. Daraus wurde im weiteren Lebensverlauf die Passion für das Sportschießen.

In Ostermünchen bot sich hierfür die beste Gelegenheit. Denn nach dem zweiten Weltkrieg zeigten besonders die Flüchtlinge großes Interesse am Schießsport. Der Friseur am Bahnhof bzw. in der damaligen Bahnhofsgaststätte war ihr Domizil. Mosler war auch maßgeblich daran beteiligt, dass die Schützentradition in Ostermünchen 1951 mit der Gründung der Sportschützen fortgesetzt wurde. Jahrzehntelang führte er die Sportschützen auch als Schützenmeister an (1973-1992).  Bis kurz vor seinem Tod fand er auch noch den Weg zu den freitäglichen Schießabenden in sein geliebtes Schützenstüberl. Seinem Engagement ist es mitzuverdienen, dass die Sportschützen in den siebziger Jahren in den SVO eingegliedert werden konnten. 1993 wurde er angesichts seiner Verdienste zum Ehrenschützenmeister ernannt.

Bereits als Kind frönte Mosler auch bereits seiner zweiten Leidenschaft: dem Malen. Kaum jemand kann die vielen Schützenscheiben zählen, die der „Hans“ gemalt hat und die heute noch das Schützenstüberl prägen. In den sechziger Jahren musizierte der Jubilar zudem als einer der „drei lustigen Ostermünchner“, die jahrelang in Ostermünchen und Umgebung zum Tanz aufspielten. „Unsere Faschingsgilde Osterhausen war überall bekannt“ erzählte er immer wieder. Bestürzt über den Tod zeigte sich auch der aktuelle Schützenmeister Markus Prinz: „Unser Ehrenschützenmeister Hans Mosler war eine prägende Persönlichkeit unseres Vereins. Auch nach seiner Zeit im Vorstand stand er uns stets mit Rat und Erfahrung zur Seite. Die vielen von ihm gestalteten Schützenscheiben in unserem Heim werden uns stets an ihn erinnern. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“. Mit am längsten mit dem Verstorbenen zu tun hatte vom Sportverein Ehrenvorstand Hans Thiel. Für ihn ist Hans Mosler der Mitbegründer des modernen SVO. „Mit seiner Hilfe konnten wir in den siebziger Jahren die Sportschützen in den SVO integrieren und so die Spartengründungen der Zukunft in die Wege leiten“ erinnert sich Thiel. Auch der aktuelle Vorstand des SVO zeigte sich zutiefst berührt über den Tod ihres Ehrenmitgliedes. Sie würdigten sein hohes Engagement und seine große Hilfsbereitschaft sowie seinen selbstlosen Einsatz. So bleibt Hans Mosler allen in bester Erinnerung.

 

 

 

Code: Eigene-Dateien-Stache-Werner-Dokumente-Nachruf-Mosler-Hans-Ostermünchen-Homepage-SVO
02.07.2025In Uncategorized, Top-Aktuell, Aktuelles, VereinVon Presse
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

SV Ostermünchen e.V.

mitmachen...


Fitness

•
•

Fußball

•
•

Hobbysport

•
•

Judo & Kenjitsu

•
•

Leichtathletik

•
•

Sportabzeichen

•
•

Sportschützen

•
•

Stockschützen

•
•

Tennis

•
•

Tischtennis

•
•

Turnen

•
•

Wintersport

zu uns kommen...


Sportanlage Ostermünchen
Berg 30, 83104 Tuntenhausen

Mitglied werden


© 2024 SV Ostermünchen e.V. // Konzept und Umsetzung: innSIGN Werbeagentur

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}