Viel Spaß beim Spiel- und Sportfest des SVO trotz brütender Hitze
Seit den achtziger Jahren schon, allerdings mit einer kleinen Pause, wird das Sportfest für Kinder und Jugendliche beim SVO ausgetragen. Natürlich auch heuer wieder. In Zwölf Disziplinen konnten sich die Kinder in verschiedenen Spielen messen. Dafür hatten die einzelnen Abteilungen entsprechende Parcours aufgebaut. Besonders fleißig waren die Gruppierungen des Kinderturnen, Fitness und Tennis, die gleich zwei Stationen stellten.
Beliebt war natürlich wieder das Sackhüpfen der Stockschützen sowie der Tennisparcour und das Dosenwerfen der Tennisspieler. Etwas ganz interessantes boten die Sportschützen mit dem Lichtgewehrschiessen an. Wer Fußball spielt, der war beim 3-Tore-Schießen im Vorteil. Dennoch hatten hier viele ein gutes Zielwasser und trafen das kleinste der drei Tore. Bei über 30° war der 300m Lauf der Fitnessgruppierung schon eine schweißtreibende Sache und eine echte Herausforderung. Beim guten alten Standweitsprung, ebenfalls von Fitness betreut, ging das schon mit weniger schwitzen vonstatten. Geschicklichkeit und eine ruhige Hand war auch beim Tischtennis-Pong und beim Slalom der Wintersportgruppe gefragt. Zielwasser benötigte man beim Stockwurf der Abteilung Judo. Das SVO-Kinderturnen bot einen Hindernis Parcours und das gute alte Baumstammbalancieren an.
Der ganze Sportplatz jedenfalls war über zwei Stunden lang ein Zentrum für Spiel und Spaß. Dass dabei auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, dafür sorgten die beiden Vorstände Christian Mayer und Markus Lupp am Grill, die leckere Steaks und Nürnberger brutzelten. Die geliebten Pommes Frites bot dann im Mehrzweckraum Thomas Haas an. Die Ergebnisse, die dann Stefan Hofbauer und Philipp Fuchs verkündeten, wurden schon fieberhaft erwartet. Vorstand Marus Lupp bedankte sich vorab noch für die Teilnahme und die Unterstützung der Sponsoren. Denn jedes teilnehmende Kind erhielt eine Medaille, die besten drei zusätzlich einen glänzenden Pokal, den sie natürlich stolz in Empfang nahmen.