Vor über 10 Jahren kreiste der Gedanke eines Kinderspielplatzes am Sportplatz in Ostermünchen schon in den Köpfen der Verantwortlichen. Nun wurde er endlich realisiert.
Der Spielplatz liegt leicht zugänglich am Eingang zum Fußballplatz, aber zu den Spielfeldern und der Straße mittels Zaun abgetrennt und somit geschützt. Rund 25.000 Euro kostete das Ganze, wobei hier viele Eigenleistungen vom Verein eingebracht wurden. Die Gemeinde Tuntenhausen bezuschusste das Projekt mit einem Drittel. Musikalisch umrahmten die Berger Kinder unter der Leitung von Hans Baumgartner die Zeremonie. Auch SVO-Ehrenvorstand Hans Thiel weilte zugegen. „Aber heid is a Tag, der mi gfreit“ sangen die Kinder und trafen damit den Kern des Projektes. „Ich freue mich, dass der Spielplatz jetzt zustande gekommen ist“ meinte auch Peter Niedermeier. Dabei richtete er auch ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, die Anlage binnen weniger Monate zu errichten. Diakon Bernd Stephan verwies auf den Song der Gruppe Pur „komm mit mir ins Abenteuerland“ und spannte eine Brücke zu den Erinnerungen an die eigene Jugendzeit. „Spielen und soziale Kontakte knüpfen, das macht doch einen Spielplatz aus“ meinte Stephan und dankte den Gestaltern der Anlage für ihre Ideen und deren Umsetzung. „Der Spielplatz wurde schon in den letzten Tagen sehr gut angenommen“ freute sich Vorstand Niedermeier, der selbst in unzähligen Stunden am Projekt mitarbeitete. Er schilderte das Zustandekommen der Anlage und die vielen Gesprächen mit den Eltern und Kindern und er erzählte über die Wahl der Variante mit Robinienholz, das sehr langlebig sein soll. Schaukel, Rutsche und Klettergerüst, alles ist jetzt für die Kinder vorhanden. „Ich hoffe, dass hier alles unfallfrei über die Bühne geht“ war der abschließende Wunsch von Peter Niedermeier. Nach einem abschließenden Musikgruß der Berger Kind, die mit viel Applaus bedacht wurden, ging es in den Mehrzweckbau, wo auf die Kinder Würstl und Pommes warteten und auf die Eltern Kaffee und Kuchen.